Neues aus der AMT Welt
Entwicklung
Was vor über 40 Jahren als kleiner Betrieb für Metallbearbeitung begann, hat sich stetig und gesund zu einem fortschrittlichen, mittelständischen Unternehmen entwickelt, das weltweit erfolgreich tätig ist. Ein kleiner Rückblick gewährt Einblick in das, was wir in den letzten 40 Jahren bewegt haben.
Enzo Viola wird neuer CEO

AMT Schmid setzt mit einem neuen CEO den gestarteten internationalen Wachstumskurs fort. Neuer CEO und Anteilseigner wird der 50-jährige graduierte Wirtschaftsingenieur Enzo Viola, der internationale Führungs- und Markterfahrung mitbringt und das Unternehmen zusammen mit seinen beiden Geschäftsleitungskollegen Steffen May und Marco Kiene weiter in eine erfolgreiche Zukunft führen will.
GESCHÄFTSLEITUNG

Die Geschäftsleitung bei AMT Schmid besteht nun aus vier Personen. Mit Marco Kiene und Steffen May sieht sich das Unternehmen bestens gewappnet für die Zukunft. Armin Schmid, Sohn des Firmengründers und selbst leidenschaftlicher Unternehmer, sowie Dr. Alexander Ludwig, der seit 2016 die Produktion lenkt und steuert, nehmen ihre Funktion als geschäftsführende Gesellschafter unverändert wahr.
40 Jahre AMT Schmid

AMT Schmid steht für 40 Jahre Know-how und Erfahrung. Unsere Antriebslösungen sind millionenfach am Markt. Motivation und Leidenschaft für Technik treiben uns an. Für eine erfolgreiche Zukunft.
TOD DES UNTERNEHMENSGRÜNDERS

Am 15. Juli 2018 verstarb der Unternehmensgründer Egon Schmid im Alter von 74 Jahren. Seinem Lebenswerk – AMT Schmid – galt viele Jahrzehnte sein ganzes Wirken und Schaffen. Durch seine menschliche Art und sein fachliches Können war der „Seniorchef“ bei allen geachtet und geschätzt.
Geschäftsleitung

Dr. Alexander Ludwig, seit 2016 technischer Leiter bei AMT Schmid, wird zum Geschäftsführer ernannt. Gemeinsam führt das neue Geschäftsführer-Duo, bestehend aus Armin Schmid und Dr. Alexander Ludwig, den Wachstumskurs des Unternehmens fort.
Investition im Bereich Verzahnung

Kauf von zwei CNC-Verzahnungsmaschinen sowie einer Verzahnungs-Messmaschine.
Neuer Motorenprüfstand

Investition in einen neuen Motorenprüfstand für die Produktentwicklung für einfacheres, besseres und genaueres Testen von Antrieben.
4-Achs-CNC-Bearbeitungszentrum
Mit einem weiteren 4-Achs-CNC-Bearbeitungszentrum wird AMT Schmid noch leistungsfähiger und produktiver.
Produktivitätssteigerung

Umbau der Motorenmontagelinie: Produktivitäts-steigerung durch Optimierung von Arbeitsabläufen, Materialanordnung, Lagerlogistik und Steuerungsaufwand.
Firmengründer Egon Schmid tritt in den Ruhestand
Firmengründer Egon Schmid tritt in den Ruhestand. Mit Tatkraft, Unternehmergeist und den Zukunftsvisionen von intelligenten Antriebslösungen hat er AMT Schmid sehr erfolgreich aufgebaut.
Ausbau der hochautomatisierten Produktion
Ausbau der hochautomatisierten Produktion mit einer neuen voll automatischen CNC-Rundschleifmaschine.
Engagement in der Treppenliftbranche

Mit neuen branchen- und kundenspezifischen Antriebslösungen verstärkt AMT das Engagement in der Treppenliftbranche.
Neues horizontales Bearbeitungszentrum

Ein neues horizontales Bearbeitungszentrum mit 300 Werkzeug- und 100 Palletenplätzen ermöglicht mannlose Fertigung mit Geisterschichten.
Investition in drei Honmaschinen
Investition in drei Honmaschinen: Mit der neuen Technologie des Verzahnungshonens werden oberflächenoptimierte Zahnräder produziert, welche die AMT Antriebe hinsichtlich Geräuscharmut und Wirtschaftlichkeit perfektionieren.
Ausbau des Logistikbereichs

Investition in das automatische Hochregallager.
Individuelle Antriebslösungen

AMT hat sich im Bereich Sonderantriebe einen Namen gemacht und realisiert mit einer erfahrenen, routinierten Entwicklungsabteilung vermehrt individuelle Antriebslösungen.
Bereich Ankerfertigung

Kapazitätserweiterung und Produktivitätssteigerung im Bereich Ankerfertigung: mit neuen automatischen Maschinen reagiert AMT auf die stetig steigende Nachfrage.
Scheibenläufermotor

Das AMT Produktportfolio wird um den besonders flachen, leistungsfähigen Scheibenläufermotor erweitert.
AMT präsentiert sich der Öffentlichkeit
AMT bekommt ein neues Corporate Design und geht mit dem neuen Internetauftritt ins Netz. Ein Tag der offenen Tür gewährt Einblick hinter die Kulissen.
Fertigstellung des neuen Firmengebäudes

Fertigstellung des neuen Firmengebäudes und Verlagerung der drei bisherigen Standorte in das neue Gebäude. Alle betrieblichen Abläufe werden damit optimiert. Das "Herzstück" des Gebäudes ist die transparente Produktion.
Änderung der Rechtsform

Änderung der Rechtsform und Firmierung von Schmid Antriebstechnik in AMT Schmid GmbH & Co. KG - Auto Move Technologies. Armin Schmid, der das elterliche Unternehmen von der Pike auf kennt, tritt als geschäftsführender Gesellschafter ein und sichert damit den gesunden Fortbestand in zweiter Generation.
Entwicklung und Herstellung von Soft- und Hardware
Durch eine Unternehmensbeteiligung wird das Leistungsspektrum mit der Entwicklung und Herstellung von Soft- und Hardware für Elektroniksteuerungen sinnvoll erweitert.
Radnaben-Antrieb
Entwicklung und Fertigung des getriebelosen und elektronisch kommutierten Radnaben-Antriebes.
Differential-Getriebemotor

Mit dem Differential-Getriebemotor wird ein Antrieb entwickelt und gefertigt, der bis heute eines der stärksten Produkte unseres Fertigungsspektrums ist.
Elektromagnetbremse
Entwicklung und Fertigung der ersten kundenspezifischen Elektromagnetbremse.
Der erste kundenspezifische Elektromotor
wird in unserem Unternehmen entwickelt und gefertigt.
Getriebe
Entwicklung und Fertigung des ersten kundenspezifischen Getriebes.
Gründung

Gründung durch Egon Schmid als lohnfertigender Betrieb in der zerspanenden Metallbearbeitung.